Über mich und "Kleines Wohnzimmer"

Christine Krühler

Am Wohnen fasziniert mich, dass das Notwendige und Nützliche so viel Freude machen kann. Ich liebe das Gefühl, mich auch nach vielen Jahren immer wieder an der Schönheit meiner Einrichtung zu erfreuen, weil sie mich und meine Familie in unserer Individualität abbildet. Dieses Gefühl möchte ich auch bei meinen KlientInnen erzeugen.

Das Thema Einrichtung begleitet mich schon lange, wenn auch zunächst nicht beruflich. Als Unternehmensberaterin und Projektmanagerin war ich viel unterwegs und hatte dabei immer ein Auge für schönes Design, z.B. in Hotels und Restaurants. Das Nachhausekommen spielte für mich in dieser Zeit eine immer größere Rolle. Die kreative und individuelle Gestaltung meines Zuhauses wurde zu meinem Hobby und Ausgleich.



Wohnen für meine Familie

Die Gründung meiner Familie veränderte meine Sichtweise auf das Thema Wohnen. Mir wurde bewusst, wie wichtig neben Schönheit und Design eine funktionale Gestaltung der eigenen vier Wände ist. Denn plötzlich ist der helle Couchbezug ein No-Go und eine gut strukturierte Garderobe kann einem an einem Morgen vor der Schule das Leben retten. Als wir unser eigenes Haus bauten und ich feststellte, wie sehr ich für alle Einrichtungsthemen brannte und wie es mir auch in den stressigsten Phasen nicht zu viel wurde, die zehnte Extrarunde bei der Auswahl der Farben und Stoffe zu drehen, wurde mir klar, dass Interior Design zu meinem Beruf werden sollte.

Ausbildung und Gründung "Kleines Wohnzimmer"

Ich entschied mich für die Ausbildung zur
Interior Designerin am Institut für Interior Design, die ich erfolgreich absolvierte.

Parallel etablierte ich meine Einrichtungsberatung „Kleines Wohnzimmer“ in Hamburg. Aber warum "Kleines Wohnzimmer"? Das kleine Wohnzimmer ist ein Raum bei uns zuhause, der uns und unseren Gästen als Rückzugsort neben den ansonsten sehr offenen Wohnbereichen dienen soll.

Während meiner Ausbildung und der Gründung meiner Einrichtungsberatung wurde das kleine Wohnzimmer zum Büro erweitert. Heute ist es mein Arbeitsplatz, der Raum, in dem ich meine KundInnen empfange, aber auch noch Rückzugsort und sogar gelegentlicher Schlafplatz für zusätzliche Gäste.

So viel Wohnvielfalt und Entwicklung in so einem kleinen Raum vereint, inspirierte mich zur Wahl von „Kleines Wohnzimmer“ als Name für meine Einrichtungsberatung. Die besondere Form des Raums findet sich im Logo von „Kleines Wohnzimmer“ wieder.

Individuelles Wohnen mit Leidenschaft

Und heute bin ich überglücklich und dankbar, als Interior Designerin mit meinen
KlientInnen an Konzepten für ihre individuelle Wohnsituation arbeiten zu
dürfen.

Von der Neugestaltung eines klitzekleinen Familien-Flurs bis zur Renovierung einer „Hamburger Kaffeemühle“, arbeite ich an vielseitigen Projekten von unterschiedlicher Größe und mit unterschiedlichen Budgets.

Wohnen ist immer individuell, so wie meine KlientInnen.

"The home should be a treasure chest of living."

Le Corbusier